Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32269

Das Königlich Bayerische Amtsgericht mit drei Fällen im Pepper in München

$
0
0

Königlich Bayerisches Amtsgericht

Komödie in 3 Akten von Georg Lohmeier

 

Es ist die gute alte Zeit 1912, in der noch Seine Königliche Hoheit, der Herr Prinzregent, regiert. Und obgleich das Bier noch dunkel, die Menschen typisch, die Burschen schneidig, die Dirndl sittsam und die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl leger sind, gibt es doch einiges zu tun für das Königlich Bayerische Amtsgericht.

 

Obwohl es unser Herr Amtsgerichtsrat Stierhammer sowieso schon nicht immer leicht hat mit dem sturen und gewitzten Menschenschlag in Geisbach und Umgebung, hat er es an diesem Verhandlungstag mit drei besonders verzwickten und für das Publikum sehr erheiternden Fällen zu tun. Sollte es tatsächlich möglich sein, dass die fromme und gottesfürchtige Pfarrhaushälterin Ursula Attenberger den Hahn ihrer Nachbarin Maria Asenbeck umgebracht hat? Dann ist da noch der nicht gerade als arbeitsfreudig bekannte Betbruder Max Haberer, der dem vornehmen Ehepaar Daimer aus der königlich bayerischen Residenzstadt München absichtlich ins Essen geniest haben soll, nur um so selber günstig an das „versaute“ Mahl heranzukommen. Und zu guter Letzt soll auch noch der Totengräber Alois Wastlhuber dem Viehhändler Korbinian Held eine Sau gestohlen haben. Nachdem es nicht nur die Angeklagten, sondern oft auch die Zeugen und Kläger faustdick hinter den Ohren haben, hat es unser Herr Amtsgerichtsrat schwer, nicht aus der Fassung zu geraten. Diese Not hat unser Publikum Gott sei Dank nicht, kann es doch aus vollem Herzen heraus lachen bei den drei kuriosen Fällen, die das BayArt Volkstheater unter der Regie von Robert Bernhard in dieser Produktion auf die Bühne bringt. Freuen Sie sich also auf diesen außergewöhnlichen Abend und begeben Sie sich mit BayArt auf eine humorige Zeitreise in die gute alte Zeit.

 

Gespielt wird:

 

Im PEPPER, Theater im Keller, Thomas Dehlerstr. 12, 81737 München

Am 7./8./9./14./15./16 April 2016, Karten unter Tel. 089-93891743 und über Münchenticket (zzgl. VVK-Gebühr).

 

Im Pfarrsaal von St. Stephan, Zillertalstr. 47, 81373 München

Am 22./23. April 2016, Karten unter Tel. 089-7602889 und über Münchenticket (zzgl. VVK-Gebühr).

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 32269


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>